builderall

Seminare

"Gewaltfreie Kommunikation für traumasensible Praxis: Sicherheit und Achtsamkeit"

Dieses Seminar wendet sich an Menschen, die:





 

Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation haben
die Stressverarbeitung des Nervensystems verstehen wollen
sich Handwerkszeug zur Begleitung von Menschen in überfordernden Situationen wünschen
den eigenen Traumaanteilen wohlwollend begegnen möchten
die GFK und traumasensibles Arbeiten verbinden wollen

Worum geht es?

Welcher Rahmen unterstützt die Verbindung mit uns und anderen?
Wie vermeiden wir Überforderungen, um den sicheren Rahmen zu halten?
Wie werden wir der inneren Zustände gewahr?
Können wir auch im Stress feinfühlig miteinander umgehen?
Wie können wir die GFK durch Trauma-Sensibilität bereichern? 
Kann die GfK in der Trauma-sensiblen Arbeit hilfreich sein?

Was geschieht?
Theoretischer Input und praktische Übungen wechseln sich ab.  Die Teilnehmer*innen arbeiten mit ihren eigenen Themen. Es wird eine gemeinsame Forschungsreise.
Alle Sozialformen von Plenum über Gruppen- zu Einzelarbeit sind möglich.
Zeiten und Kosten
Freitag, 09.05.2025 17:00 – 18:00 Uhr Ankommen 
   18:00 – 19:00 Uhr Abendessen
   19:30 – 21:30 Uhr Seminareinstieg
Samstag, 10.05.2025 09:30 – 21:30 Uhr
Sonntag, 11.05.2025 09:30 - 13:00 Uhr
    ab 13:00 Uhr Mittagessen und Abschied
Die Kursgebühr beträgt 250 € (Privatzahler) 350 € (Firmenkunden)
zzgl. Unterkunft und Verpflegung 
Anmeldung und Info
Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.
Ginsterweg 3
31595 Steyerberg
Telefon: 0 57 64 / 94 14 32   Fax: 0 57 64 / 25 78
info@gewaltfrei-steyerberg.de
www.gewaltfrei-steyerberg.de

Die Trainer*in

Bernd Respondek-Osterloff
Mediator, GfK-Trainer und Organisationsberater

Bernd Respondek-Osterloff ist Mathematiker und blickt auf vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen in der Industrie zurück.
„Mir liegt die freudvolle, erfüllende Zusammenarbeit von Menschen am Herzen. Deshalb arbeite ich als Trainer und Mediator gerne im beruflichen Umfeld.
Als Ehemann und Vater von drei Kindern und
Großvater von sechs Enkelkindern kann ich täglich die Gewaltfreie Kommunikation üben“.
bernd.respondek@osterloff.com
 
Anika Neubauer
Dipl. Pädagogin, Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
 
Anika Neubauer ist Multiplikatorin der Gewaltfreien Kommunikation und Gestalterin und Visionärin für eine liebevollere Welt. Sie begleitet seit 18 Jahren viele Menschen auf ihrem Weg. Anfangs Familien im Umgang miteinander und nun seit 15 Jahren als Fachberatung pädagogischer Fachkräfte in allen Fragen rund ums Kind und bezüglich ihrer pädagogischen Kompetenzen.
„Dies führte mich immer mehr in das Thema Trauma und heute darf ich als Coach auch in tiefe Prozesse der individuellen Heilungswege einsteigen“. 
info@kinderstress.com